Es war am Samstag, 1. März, ein glanzvoller Abschied der HanseSquasher aus der 1. Bundesliga nach zwei Jahren Ligazugehörigkeit. Mit 3:1 gewannen die Hamburger im Sportwerk gegen Sport Insel Stuttgart. Nach den Siegen von Felix Auer und Cameron Pilley avancierte „Altmeister“ Florian Pößl zum Matchwinner. In fünf Sätzen behielt er gegen Moritz Dahmen die Oberhand und sorgte im abschließenden Spiel für den 3-Punkte-Erfolg. Damit belegt HanseSquash Hamburg’79 den 5. Tabellenplatz. Während HanseSquash am Sonntag spielfrei hat, spielen die anderen Mannschaften ihren letzten Spieltag vor der Play-off Runde aus. Für die kommende Saison wird das Team für die 2. Bundesliga Nord melden und sich freiwillig aus der höchsten Spielklasse zurückziehen.
13. Spieltag, 08.03.2014, ab 15 Uhr / Sportwerk, Hagenbeckstraße 124a, 22527 Hamburg
HanseSquash Hamburg 79 : Sport Insel Stuttgart
Einzelergebnisse:
Cameron Pilley (AUS, 15. WRL) : Mahesh Mangaonkar (IND, 74. WRL) 3:0 (11:6 11:4 11:5)
Florian Pößl : Moritz Dahmen 3:2 (11:5, 4:11, 9:11, 14:12)
Predi Fritsche : Valentin Rapp (10. DRL) 0:3 (13:15, 5:11, 11:13)
Felix Auer : Ben Petzoldt (12. Authentic Blake Martinez Jerseys DRL) 3:1 (11:7, 9:11, 11:7, 11:7)
Youngster Felix Auer legte den Grundstein für den Sieg der Hamburger. Mit 3:1 gewann er gegen Ben Petzoldt, dem er im Hinspiel noch unterlegen war. Felix Auer bewegte sich sehr schnell im Court und spielte taktisch klug. In seiner ersten Bundesliga-Saison kann er mit sieben Siegen bei nur drei Niederlagen erfolgreich Bilanz ziehen. „Ich habe mich am Anfang der Saison schwer getan und war zeitweise zu aufgeregt, aber am Ende hat es ja gut geklappt“, sagte Felix Auer. „Heute war ich phasenweise noch zu unkonzentriert, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden, ansonsten hätte ich das Spiel auch nicht gewonnen.“
Mit Ausnahme des zweiten Satzes zwang Predi Fritsche dem Stuttgarter Valentin Rapp ein sehr enges Match auf, das er am Ende dann doch mit 0:3 verloren geben musste. Der Australier Cameron Pilley brachte die Hamburger nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich wieder in Führung. Gegen den Inder Mahesh Mangaonkar beherrschte er von Anfang an das Spiel und überzeugte mit einem klaren 3:0 Erfolg. „Die zwei Jahre mit den Hamburgern haben mir sehr viel Spaß gemacht. Es ist ein großartiges Team und bei den Heimspielen immer ein tolles Publikum“, sagte Cameron Pilley.
Florian Pößl sorgte mit seinem Fünfsatz-Sieg gegen Moritz Dahmen für den 3-Punkte-Erfolg Josh Wilson Womens Jerseys der HanseSquasher. Es war ein umkämpftes und diskussionsreiches Match. Donnie Jones Jerseys Am Ende wurde der kämpferische Einsatz von Florian Pößl belohnt. „Ich wollte mein letztes Erstliga-Spiel unbedingt gewinnen. Das hat mich bis zum letzten Punkt motiviert“, sagte der ehemalige Deutsche Einzelmeister.
Kalender
-
Neue Beiträge
Archive
- September 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010