Monat: November 2011

  • HanseSquash Erfolge in der Verbandsliga und den Nordligen

    HanseSquash 2 – Nordliga 1

    Mit zwei Siegen kletterte HanseSquash 2 in der Nordliga 1 vom Tabellenende auf den vierten Platz. Die starke Aufstellung mit den „Leispielern“ Christian Kissing und Markus Dreyer aus der ersten Mannschaft hat sich gelohnt. Zusammen mit Bernd Weichler und Lutz Seebacher gelang der 4:0 Erfolg gegen den SC Altona 4 und der 3:1 Sieg gegen den Kieler SC.


    HanseSquash 2 : SC Altona 3 4:0

    Christian Kissing : Dennis Kröger 3:0 (11:9, 13:11, 12:10)
    Markus Dreyer : Kai Bachor 3:0 (11:8, 11:3, 11:7)
    Bernd Weichler : Axel Kuhlmann 3:1 (12:10, 11:2, 9:11, 12:10)
    Lutz Seebacher : Hans Olshausen 3:2 (12:10, 7:11, 7:11, 11:7, 11:6)

    HanseSquash 2 : Kieler SC 1 3:1
    Christian Kissing : Andreas Omlin 2:3 (7:11, 11:5, 11:9, 4:11, 11:13)
    Markus Dreyer : Ingo Matern 3:0 (11:5, 11:0, 11:0)
    Bernd Weichler : Rainer Lipp 3:1 (7:11, 12:10, 12:10, 11:7)
    Lutz Seebacher : Reiner Pörksen 3:1 (16:14, 7:11, 11:5, 11:3)

    HanseSquash 3 – Nordliga 2

    Die dritte Mannschaft von HanseSquash eroberte die Tabellenführung in der Nordliga 2. Dabei schlugen Gastgeber Kaifu Ritter mit 4:0 in der Kaifu-Lodge und außerdem den Kieler SC 2 mit 3:1.

    Kieler SC 2 : HanseSquash 3 1:3

    Ralf Wüllner : Wolfgang Kattanek 0:3 (8:11, 9:11, 12:14)
    Torsten Riegler : Wilken Möller 0:3 (4:11, 7:11, 4:11)
    Wolfgang Müller : Klaus Riez 0:3 (8:11, 8:11, 6:11)
    Hans-Hermann Delfs : Oliver Barth 3:1 (11:6, 10:12, 11:8, 11:4)


    HanseSquash 3 : Kaifu Ritter 4:0

    Wolfgang Kattanek : Frank Ehrenteit 3:0 (11:6, 12:10, 11:1)
    Wilken Möller : Johannes Plaschke 3:1 (11:5, 11:9, 6:11, 11:6)
    Klaus Riez : Jörg Hübner 3:1 (11:9, 7:11, 12:10, 11:7)
    Michael Heyn : Michael Werlich 3:0 (11:6, 11:5, 11:9)

     

    HanseSquash 4 – Verbandsliga Hamburg

    Die Verbandsliga-Mannschaft der HanseSquasher behauptete gegen Tabellenführer Grün Weiß Eimsbüttel mit 2:2 ein verlorenes Unentschieden. Zuvor schlugen sie die Kaifu Ritter 5 mit 3:1 und setzen ihren positiven Trend fort.

    Kaifu Ritter 5 : HanseSquash 4 1:3
    Bernd Singer : Michael Schade 3:1 (6:11, 11:7, 11:6, 12:10)
    Wolfgang Meier : Bernd Schmidt 0:3 (11:13, 5:11, 4:11)
    Ralf Eenhuis : Nisan Atilgan 1:3 (11:6, 5:11, 8:11, 8:11)
    Tobias Grosse Holthaus : Barbara Makowka 0:3 (3:11, 9:11, 4:11)

    Grün-Weiß Eimsbüttel : HanseSquash 4 2:2
    Jan-Hendrik Dräger : Lena Ingwersen 3:2 (6:11, 11:13, 15:13, 11:8, 11:9)
    Nils Friese : Sven Hartwig 3:1 (4:11, 12:10, 11:7, 11:6)
    Christian Lütdke : Daniel Jones 2:3 (11:8, 18:16, 8:11, 8:11, 8:11)
    Christine Dräger : Nisan Atilgan 2:3 (11:9, 10:12, 9:11, 13:11, 10:12)

  • HanseSquash holt zwei Punkte gegen SV Neumünster


    1:3 Niederlage gegen den Tabellenzweiten 1. SC Diepholz

    Für HanseSquash Hamburg ’79 Hamburg wurden es am Samstag, 12. November, die erwartet schweren Auswärtsspiele in der 2. Squash Bundesliga Nord. Mit Shaun le Roux für den SV Neumünster und Dylan Bennett für den 1. SC Diepholz traten zwei Top 100 Spieler der aktuellen Weltrangliste an. Zum Auftakt gab es eine 1:3 Niederlage gegen den Tabellenzweiten vom 1. SC Diepholz. Die zwei Fünfsatzniederlagen von Florian Pößl und Daniel Barbary zeigten, wie knapp ein Punktgewinn verpasst wurde. Gegen die Gastgeber vom SV Neumünster holten die HanseSquasher ein verdientes gewonnenes Unentschieden und zwei Punkte. Dennoch finden sie sich, mit einem Spieltag weniger auf dem Konto, auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Eine Position die die HanseSquasher bei den Heimspielen am 10.12. schnell wieder verlassen wollen.

    Das zweite Hamburger Team vom DHSRC spielte sich zuhause am 12.11. auf den vierten Tabellenplatz vor. Mit 3:1 gewann das Team gegen den SC Turnhalle Niederrhein und trotzte dem ungeschlagenen Tabellenführer Squash Inn Hamborn 2 beim verlorenen Unentschieden, als erstes Team in der Saison, einen Punkt ab.

    4. Spieltag, Samstag, 12.11.2011, ab 13 Uhr / Sportpark Arena, Nobelstraße 3, 24536 Neumünster
    SV Neumünster : 1. SC Diepholz   1:3
    1. SC Diepholz : HanseSquash Hamburg ’79 3:1
    HanseSquash Hamburg ’79 : SV Neumünster 2:2 (gew. Unentschieden für HanseSquash)

    1. SC Diepholz  :  HanseSquash Hamburg ’79
    Daniel Barbary und Florian Pößl bewiesen im Spiel gegen die starken Kreisstädter, dass mindestens ein Unentschieden in Reichweite gewesen ist. Am Ende wurde es für die HanseSquasher nichts mit dem erhofften ein oder zwei Punkten. Die Diepholzer unterstrichen warum sie auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.

    Dylan Bennett : Florian Pößl 3:2 (6:11, 11:7, 11:7, 7:11, 12:10): Florian Pößl erwischte einen nahezu perfekten Start und gewann im Schnelldurchgang den ersten Satz. Doch dann kam Dylan Bennett konzentrierter in den Court zurück und zeigte seine Qualitäten, bevor Florian Pößl mit dem vierten Satz wieder ausgleichen konnte. Im Entscheidungssatz ging Florian Pößl schnell mit 4:7 in Führung. Dylan Bennett machte unter Druck aber weniger Fehler und konnte seinerseits wieder Führung gehen. Nach zwei abgewehrten Matchbällen durch Florian Pößl, hatte Dylan Bennett dann doch das glücklichere Ende für sich.
     
    Pasquale Ruzicka : Predi Fritsche 0:3 (7:11, 6:11, 5:11): Es sollte an Predi Fritsche sein wieder einmal den Ehrenpunkt für die HanseSquasher einzufahren. Predi Fritsche dominierte das Spiel gegen einen erkältungsgeschwächten Pasquale Ruzicka von Anfang an und spielte die Sätze zum glatten 3:0 Erfolg ruhig durch.

    Dennis Jensen : Daniel Barbary 3:2 (6:11, 3:11, 11:9, 11:6, 11:3): Daniel Barbary überzeugte in den ersten beiden Durchgängen mit Ruhe und Konzentration. Er nutze seine Chancen gegen Routinier Dennis Jensen schnell und konsequent zur 2:0 Führung. Den Sieg vor Augen vergab Daniel Barabary eine frühe Satzführung und brachte Dennis Jensen wieder ins Spiel zurück. Dieser überzeugte ab dem dritten Satz mit großem Kampfgeist und Entschlossenheit, so dass er das Spiel drehen konnte. Für Daniel Barbary war an diesem Tag sicherlich mehr möglich, er zeigte in den ersten Sätzen aber sein großes Potenzial.

    Julian Söhnchen : Andreas Baumann 3:1 (6:11, 11:9, 11:8, 11:6): Andreas Baumann erwischte gegen Julian Söhnchen einen gute Start. Mit der richtigen Länge im Spiel gewann der den ersten Satz. Anschließend konnte sein Gegner das Spiel aber schneller machen und Andreas Baumann musste dem hohen Laufpensum Tribut zollen, so dass das Spiel mit 1:3 verloren ging.

     

    HanseSquash Hamburg ’79  :  SC Neumünster
    Predi Fritsche und Florian Pößl sicherten mit ihren klaren 3:0 Erfolgen sowie durch den Satzgewinn von Daniel Barbary zwei wichtige Punkte für die HanseSquasher.

    Simon Frenz : Shaun le Roux 0:3 (3:11, 2:11, 3:11): Simon Frenz musste schnell feststellen, das am heutigen Tag gegen den favorisierten Südafrikaner nichts auszurichten war. Shaun le Roux spielte von Anfang äußerst konzentriert und konsequent.

    Florian Pößl : Kai Rixen 3:0 (11:7, 11:5, 11:7): Im abschließenden Spiel des Tages sicherte Florian Pößl routiniert das gewonnene Unentschieden für die HanseSquasher. Der „Altmeister“ hatte Spiel und Gegner zu jeder Zeit fest im Griff und konnte locker aufspielen.


    Predi Fritsche : Christoph Schmadtke 3:0
    (11:2, 11:2, 11:5): An Position drei hatte Predi Fritsche ein lockeres Spiel gegen Christoph Schmadtke. Es war ein unterhaltsames Spiel und der Dreisatzerfolg nie gefährdet. Damit behielt Predi Fritsche an diesem Spieltag ohne Satzverlust eine weiße Weste.

    Daniel Barbary : Hendrik Remer 1:3 (12:10, 7:11, 6:11, 10:12): Es sollte an diesem Spieltag für Daniel Barbary einfach nicht zum verdienten Lohn reichen. Nach dem knapp gewonnenen ersten Satz, musste er gegen Hendrik Remer in jedem Satz schnell einem Rückstand hinterher spielen. Im vierten Satz hatte Daniel Barbary den Satzausgleich auf dem Schläger, als er mit 7:2 führte, dann aber sieben gegnerische Punkte in Folge zuließ. In der Verlängerung musste er sich dann doch mit 1:3 geschlagen geben. Mit dem Satzerfolg sicherte Daniel Barbary aber das wichtige gewonnene Unentschieden für HanseSquash.
    In der 2. Squash-Bundesliga Nord hat HanseSquash Hamburg’79 am Samstag, 10. Dezember, zum Abschluss der Hinrunde ein Heimspiel in der Kaifu-Lodge. Dann geht es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Squash Inn Hamborn 2 und den Tabellendritten vom
    1. Bremer SC 2.

  • HanseSquash mit schweren Aufgaben gegen Diepholz und Neumünster

    4. Spieltag der 2. Squash-Bundesliga Nord in Neumünster

    Nach dem fehlen der HanseSquash „Altmeister“ Simon Frenz und Florian Pößl am vergangenen Spieltag, reist das Team am Samstag, 12. November, wieder gestärkt zu den Auswärtspartien nach Neumünster. Da sowohl der 1. SC Diepholz, als auch der SV Neumünster, mit ihren starken Ausländern an Position eins gemeldet haben, warten auf die HanseSquasher aber auch mit den Altmeistern schwere Aufgaben. Mit Shaun le Roux für den SV Neumünster und Dylan Bennett für den 1. SC Diepholz treten zwei Top 100 Spieler der aktuellen Weltrangliste an. Da die HanseSquasher aber wieder ausgeglichen besetzt sind, stehen die Chancen gegen beide Teams, zumindest eine Punkteteilung zu erreichen, gut. In den Norden reisen für HanseSquash am Wochenende: Simon Frenz (1), Florian Pößl (2), Predi Fritsche (3), Daniel Barbary (4) und Andreas Baumann (5).
    Das zweite Hamburger Team vom DHSRC trifft zuhause in Wandsbek auf den ungeschlagenen Tabellenführer Squash Inn Hamborn 2 und den SC Turnhalle Niederrhein.

    4. Spieltag, Samstag, 12.11.2011, ab 13 Uhr / Sportpark Arena, Nobelstraße 3, 24536 Neumünster
    SV Neumünster : 1. SC Diepholz
    1. SC Diepholz : HanseSquash Hamburg ’79
    HanseSquash Hamburg ’79
    : SV Neumünster

    1. SC Diepholz  :  HanseSquash Hamburg ’79
    In der Top-Begegnung wird Florian Pößl alles daran setzen das Spiel gegen den favorisierten Niederländer Dylan Bennett (WRL Nr. 98) offen zu gestalten. An Position zwei hat Predi Fritsche sicherlich eine gute Siegchance gegen den sehr laufstarken Pasquale Ruzicka. Entscheidend für einen Punkterfolg gegen die Kreisstädter werden – wie so häufig – die hinteren Positionen sein. Kann Daniel Barbary den Diepholzer Routinier Dennis Jensen ausspielen und wie schlägt sich Andreas Baumann, der wohl gegen Maik Aldag oder Julian Söhnchen spielen wird?

    HanseSquash Hamburg ’79  :  SC Neumünster
    Der SV Neumünster tritt an diesem Wochenende zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung an. Da aber auch HanseSquash mit seinen Topspielern anreist, wird erst der Spielverlauf zeigen, welches Team das bessere Ende für sich hat. Für Simon Frenz wird es dennoch keine leichte Aufgabe gegen den Südafrikaner Shaun le Roux (WRL Nr. 90). Aber mit der „Verstärkung im Rücken“ durch Florian Pößl, Predi Fritsche und Daniel Barbary geht HanseSquash mit guten Punktchancen in das Match.

    HanseSquash 2, 3 und 4 in der Verbandsliga sowie den Nordligen:
    HanseSquash 2 spielt in der Nordliga 1 an der Kieler Förde gegen den Kieler SC und SC Altona 3. Mit dabei sind Markus Dreyer und Christian Kissing aus dem Bundesliga Team. Die dritte Mannschaft von HanseSquash ist bei Kaifu Ritter 4 zu Gast in der eigenen Anlage. Außerdem geht es in der Nordliga 2 gegen den Kieler SC 2. Ebenfalls in der Kaifu-Lodge spielt die Verbandsliga-Mannschaft der HanseSquasher. Dabei geht es gegen Tabellenführer Grün Weiß Eimsbüttel und Kaifu Ritter 5.

    In allen drei Ligen beginnen die Spiele am Samstag, 12. November, um 14 Uhr.